Themen
- Pflichten Herstellerinnen von Chemikalien
- Selbstkontrolle
- Gegenstände
- Produkteregister Chemikalien
- Stoffe
- Neuer Stoff
- Alter Stoff
- Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)
- Stoffe nach Anhang 1.17 ChemRRV (Anhang XIV REACH)
- Praktische Informationen
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Meldung bei Bezug und Verwendung eines gelisteten Stoffes
- Aktuelle Konsultationen zu beantragten Verwendungen
- Vergangene Konsultationen zu beantragten Verwendungen
- Öffentliches Verzeichnis über die Bewilligungen nach Absatz 4 Ziffer 2 Anhang 1.17 ChemRRV
- Zwischenprodukte
- Meldepflicht für Zubereitungen
- Zulassung Biozidprodukte
- Biozide Wirkstoffe
- Produktarten
- Übergangszulassungen (ZN/ZB)
- Elektronische Zustellung der Verfügung
- Vereinfachte Prüfung ZN
- Zulassung ZN
- Zulassungsverfahren ZN für Desinfektionsmittel
- Holzschutzmittel
- Zulassungsverfahren ZN für in-situ erzeugte Wirkstoffe
- Zulassung ZB
- Gesuch um Zulassung von gleichen Produkten ZN/ZB
- Zulassung einer Biozidproduktefamilie ZN/ZB
- Zulassung für den Parallelhandel ZN
- Änderung bestehender Zulassungen
- Übergangsregelung
- Zulassungen nach dem europäisch harmonisierten Verfahren
- Abgrenzungsfragen
- Behandelte Ware
- Schweiz-spezifische Zulassungsbestimmungen
- Meldung eines parallelimportierten Pflanzenschutzmittels
- Pflichten Importeur von Chemikalien
- Formulare
- Pflichten Gewerbe und Anwender von Chemikalien
- Pflichten Handel und bei Abgabe von Chemikalien
- EU-Export: REACH-Helpdesk und CLP-Informationen
- Gute Laborpraxis (GLP)
- Chemikalienrecht und Wegleitungen