Release Note: Produkteregister Chemikalien V 4.2
Die RPC-Version 4.2 des APIS-Projekts wurde am 14.12.2022 veröffentlicht um einige Fehler zu korrigieren und neue Funktionen für das Massenmeldetool zu implementieren.
Was ist neu:
• Es wurden zwei neue Düngerarten hinzugefügt:
o 790: NK-Düngersuspension
o 791: NK-Düngersuspension mit Formaldehydharnstoff
• Massenmeldetool (siehe: Ergänzung Release Notes 4.2):
o Kontaktinformationen
Auswirkungen auf die Nutzer:
• Bitte beachten Sie, dass die Abwärtskompatibilität mit früheren Codes zwar vorgesehen ist, aber wahrscheinlich nicht über das nächste Jahr hinaus beibehalten wird. Wir empfehlen daher, die Systeme so schnell wie möglich anzupassen und dabei zu bedenken, dass mit zukünftigen Versionen neue Änderungen notwendig werden könnten. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Dateien, die veraltete Codes enthalten, nicht mehr vom System validiert. Weitere rechtzeitige Informationen über die Dauer der Rückwärtskompatibilität werden folgen.
Bitte beachten Sie, dass mit dieser Version auch eine neue Version des Benutzerhandbuchs für das Massenkommunikationsmittel veröffentlicht wurde (Massenmeldetool (admin.ch)).
Release Note: Produkteregister Chemikalien V 4.1
Release Note: Produkteregister Chemikalien V 4.1
Die RPC-Version 4.1 des APIS-Projekts wurde am 05.10.2022 veröffentlicht um einige Fehler zu korrigieren und neue Funktionen für das Massenmeldetool zu implementieren.
Was ist neu:
• Reaktivierung der Funktion "Produkt duplizieren".
• Änderung der Definition für die Stoffart.
• Einfügen von c/o in Adressen (falls vorhanden).
• Massenmeldetool (siehe: Ergänzung Release Notes 4.1):
o Aktualisierung von Produkten über eine XML-Datei, die eine EAN-Nummer oder das Symbol _ enthält, wieder möglich.
o Neuer Code für zusätzliche Handelsnamen.
(Abschnitt 3. Zusätzliche Handelsnamen in "Ergänzung Release Notes 4.1")
o Neuer Code für die Eingabe der Artikelnummer.
(Abschnitt 4. Artikelnummern in "Ergänzung Release Notes 4.1")
o Korrektur für Klassifikationen, die keine zugehörigen H-Sätze haben.
(Abschnitt 5. GHS-Einstufung in "Ergänzung Release Notes 4.1")
o Änderung der deskriptorbezogenen Regeln für Stoffe.
(Abschnitt 6. Deskriptoren in "Ergänzung Release Notes 4.1")
Auswirkungen auf die Nutzer:
• Die Funktion "Produkt duplizieren" wird reaktiviert und somit wieder verfügbar sein.
• Bitte beachte, dass die Abwärtskompatibilität mit früheren Codes zwar vorgesehen ist, aber wahrscheinlich nicht über das nächste Jahr hinaus beibehalten wird. Wir empfehlen daher, die Systeme so schnell wie möglich anzupassen und dabei zu bedenken, dass mit zukünftigen Versionen neue Änderungen notwendig werden könnten. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Dateien, die veraltete Codes enthalten, nicht mehr vom System validiert. Weitere rechtzeitige Informationen über die Dauer der Rückwärtskompatibilität werden folgen.
Release Note: Produkteregister Chemikalien V 4.0
Die erste RPC-Version des APIS-Projekts wurde am 01.06.2022 veröffentlicht. Diese erste Version ist eine Vorbereitung für die Implementierung neuer Funktionen, die für die kommenden Monate geplant sind.
Was ist neu:
• Adressverwaltung:
o Jedes Unternehmen erhält eine eindeutige Identifikationsnummer: Company ID (CID)
o Die UID-Nummer (falls vorhanden) wird im Abschnitt "Melderin" angezeigt.
o Wenn eine Verfügung (für Biozidprodukte und neue Stoffe) erforderlich ist, kann die Anmeldestelle für Chemikalien darüber informiert werden, in welcher Form (Hard copy oder Incamail) sie zugestellt werden soll. Die gewählte Zustellungsart ist ersichtlich im Abschnitt "Melderin".
• Migration von einem neuen Backend-Framework
Auswirkungen auf die Nutzer:
• Für diese erste Release werden keine Auswirkungen erwartet.